In verschiedenen Lebenssituationen und in der Pflege kann mit Adaptiver Mode das Ankleiden viel leichter sein
Adaptive Mode für Senioren, Patienten und Rollstuhlfahrer bietet einfache Anziehlösungen, die bequem An- und Auszuziehen sind, da adaptive Designs mitdenken und anpassungsfähig sind.
Anpassungsfähige Kleidung ist eine ausgezeichnete Lösung, da offene Rückendesigns bei Oberteilen und seitlich offene Designs bei Hosen, verdeckte magnetische Druckknöpfe, Zipper und Klettverschlüsse eine leichtere Handhabung ermöglichen. All diese hilfreichen Funktionen ermöglichen Senioren und Menschen mit Behinderungen, sich mit Würde, Komfort und Stil zu kleiden und das assistierte Ankleiden diskret und würdevoller zu machen.
Es gibt 8 Gründe, wie anpassungsfähige Kleidung sowohl Patienten als auch ihren Betreuern hilft:
Es kann Druck und Schmerz verringern
Viele Patienten, insbesondere solche mit eingeschränkter Mobilität, empfinden es als unangenehm und sogar als schmerzhaft, normale Kleidung zu tragen. Dicke Stoffnähte wie in Jeans können den Körper stark belasten, wenn Sie längere Zeit sitzen oder liegen. Patienten mit Gelenkschmerzen fällt es möglicherweise auch schwer, sich in enge „normale“ Kleidung hinein- und herauszubewegen. Bei postoperativen Patienten können alltägliche Kleidungsstücke auch zu viel Druck auf die Operationsstelle ausüben - oder daran scheuern -, was zu Beschwerden und Schmerzen führt. Deshalb bietet Pflegemode minimale Nähte für ultimativen Komfort und breite Öffnungen, die das Anziehen zu einem weniger anstrengenden Erlebnis machen, selbst bei eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke.
Es hilft Patienten, länger unabhängig zu bleiben.
Mit zunehmendem Alter verlieren Senioren möglicherweise die Feinmotorik und haben mit komplizierten Aufgaben wie dem Aufknöpfen eines Hemdes zu kämpfen. Obwohl sie möglicherweise immer noch in der Lage sind, in die Hose oder das Hemd hinein- und herauszukommen, hilft ihnen das nicht viel, da sie den Verschluss nicht schließen können. Durch die Bereitstellung einfach zu bedienender Verschlüsse wie Magnetknöpfe und Klettverschlüsse ermöglicht Pflegemode den Patienten, sich so lange wie möglich selbst anzuziehen und so ihr allgemeines Gefühl der Unabhängigkeit zu bewahren.
Es nimmt die Frustration und den Stress beim Anziehen.
Überlegen Sie, wie lange Sie morgens brauchen, um Ihre Kleidung anzuziehen. Eine Minute? Vielleicht zwei? Stellen Sie sich vor, Sie hätten viel länger gebraucht, oder Sie hätten es geschafft, Ihre Hose anzuziehen, konnten aber nicht den Reißverschluss schließen. Sie wären wirklich frustriert von sich selbst und Ihrer Kleidung, nicht wahr?
Während viele von uns das Anziehen für selbstverständlich halten und mit zunehmendem Alter kaum über das An- und Ausziehen von Kleidung nachdenken müssen, kann dies zu einer echten Aufgabe werden, die viel Aufwand und Zeit erfordert - was verständlicherweise ärgerlich ist. Pflegemode nimmt einen Teil der Frustration aus dem Prozess und reduziert den Stress für Patienten und Pflegekräfte.
Wenn Pflegekräfte noch keine Erfahrung mit Senioren haben oder freiwillige Familienmitglieder sind, die noch nie professionell ausgebildet wurden, kann es wirklich entmutigend sein, einen Kampf der Senioren zu beobachten, um sich selbst anzuziehen. Und diese Entmutigung nimmt auch noch zu, wenn Sie derjenige sind, der ihnen hilft, und der Anziehprozess sie immer noch frustriert. Für einige Familien sind dieses alltägliche Ankleiden auch ein Grund, der sie davon überzeugt, dass es Zeit ist, sich Pflegeheime anzuschauen.
Pflegemode kann Betreuern und Familienangehörigen des Patienten jedoch das Vertrauen geben, dass sie den Patienten so lange wie möglich zu Hause betreuen können.
Sich morgens und abends auf jemanden zu verlassen, der Sie an- und auszieht, kann sich sehr unwürdig anfühlen, egal ob es sich um Ihr Kind oder einen bezahlten Fachmann handelt. Pflegemode soll die Würde eines Patienten schützen, während eine Pflegekraft ihn an- und auszieht. Zum Beispiel bieten großzügige Rückenüberlappungen an den Kleidungsstücken schon guten Schutz bei Rollstuhltransfers.
Neben den anderen Vorteilen lässt sich Pflegemode einfach effizienter an- und ausziehen. Wenn das Anziehen Ihres Patienten oder Ihrer Angehörigen zu einer zeitaufwändigen Aufgabe geworden ist, die einen Großteil Ihrer morgendlichen und abendlichen Routine in Anspruch nimmt, können Sie einen Teil dieser Zeit zurückerhalten, indem Sie auf Pflegemode wechseln. Stressfreie Kleidung mit Klettverschluss und Magnetverschlüssen macht das Anziehen zum Kinderspiel. Tatsächlich ist es so praktisch, dass Sie schnell erkennen werden, wie erleichternd das barrierefreie Ankleiden ist.
Das Anziehen eines Patienten mit eingeschränkter oder keiner Mobilität birgt sowohl für den Patienten als auch für die Pflegeperson Gefahren. Wenn Sie einen Patienten falsch oder ohne Tragegurt anheben, besteht die Gefahr, dass Sie den Rücken anspannen und sich in der Kleidung verheddern, was zu Stolpern oder Stürzen führen kann. Pflegemode reduziert oder begrenzt häufig die Notwendigkeit, den Patienten anzuheben, und erleichtert auch das An- und Ausziehen der Kleidung, ohne dass der Stoff verknotet wird. Krankenschwestern haben ein erhebliches Risiko für Arbeitsunfälle, insbesondere für Rückenschmerzen. Daher ist es eine gute Sache, alles zu tun, um die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls zu verringern.
Manchmal benötigen Sie einen schnellen Zugriff über die Kleidung eines Patienten, um die Operationsstelle zu überprüfen oder sie bei Inkontinenz zu wechseln. Glücklicherweise bietet Pflegemode viele verschiedene Lösungen mit offenen Rücken für Inkontinenz, Lähmungen, Alzheimer und Demenz und mehr. Diese Öffnungen erleichtern es, den Patienten zu untersuchen, ohne ihn vollständig auszuziehen, und sie schnell zu wechseln, wenn ihre Kleidung verschmutzt ist.
Ob Sie eine Bezugsperson oder ein Familienmitglied sind, Pflegemode kann eine gute Wahl für Ihren Patienten oder einen geliebten Menschen sein. Denken Sie an diese acht Vorteile, wenn Sie überlegen, wie Sie das Pflegeerlebnis effizienter, positiver und würdevoller gestalten können.
Haben Sie noch Fragen? Fragen Sie unsere Experten für adaptive Pflegemode.
Bitte rufen Sie zu den üblichen Geschäftszeiten an:
Montag bis Freitag
10:00 – 20:00 Uhr
Telefon: 0049 (0) 481 78 77 20 40
Für Bestellanfragen, Fragen und Kleidungsberatung wenden Sie sich bitte an info@tamonda.de